Nasenspitze anheben

Ein sanfter Nasentipp-Lift mit Botulinumtoxin zielt auf die Muskulatur, die die Nasenspitze nach unten zieht – besonders sichtbar beim Lächeln. Die präzise Injektion entspannt gezielt den Muskel und hebt die Spitze leicht an. Das Ergebnis: ein harmonischeres Profil ohne OP.

Harmonischere Profilansicht

Sanftes Anheben für mehr Ausdruck

Natürliches Ergebnis ohne Veränderung der Gesichtszüge


Nasenspitze anheben

Bei manchen Menschen kippt die Nasenspitze beim Sprechen oder Lächeln nach unten. Ursache ist häufig eine Überaktivität des Depressor-septi-nasi (DSN) und beteiligter Nasenmuskelanteile. Durch wenige Mikroinjektionen mit Botulinumtoxin lässt sich diese Zugkraft reduzieren.

Die Nasenspitze wirkt ruhiger, der obere Lippenbereich entspannter und das Profil stimmiger – ohne Veränderung der knorpeligen Strukturen. Die Wirkung entwickelt sich innerhalb von 1–2 Wochen und hält typischerweise einige Monate an.

Wissenswertes über das Nasenspitze-anheben

Ablauf der Behandlung

Ankunft & Begrüßung

Das Praxisteam empfängt Sie herzlich, überprüft Termin, Personalien und eventuelle frühere Behandlungen.

Ärztliches Beratungsgespräch

Wir erfassen in der Anamnese Ihre medizinische Vorgeschichte, Allergien, aktuelle Medikamente sowie Informationen bzgl. Schwangerschaft/Stillzeit. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche, erklären die Wirkungsweise der Behandlung und legen den individuellen Behandlungsplan fest. Anschließend erfolgt die Dokumentation und Ihre schriftliche Einwilligung.

Vorbereitung & Behandlung

Die zu behandelnden Hautareale werden gründlich gereinigt und desinfiziert. Anhand anatomischer Gesichtspunkte werden präzise Injektionspunkte angezeichnet.

Injektion

Wir setzen auf minimalinvasive Techniken für natürliche Ergebnisse: Mit einer sehr feinen Nadel erfolgen punktgenaue Mikroinjektionen in die vorgesehenen Bereiche. Die Behandlung ist in der Regel nach wenigen Minuten abgeschlossen.

Nachsorge

Nach einer kurzen Beobachtungsphase entfernen wir Markierungen und geben Ihnen klare Verhaltensempfehlungen: Behandelte Stellen nicht reiben oder massieren, den Kopf für mindestens 4 Stunden aufrecht halten sowie 48h kein Sport, eine Woche auf Sauna, Solarium und intensive Sonne verzichten. Zudem wird eine digitale Patientenakte für maximale Transparenz erstellt.

  • Dauer der Behandlung 15–20 Min
  • Klinikaufenthalt Ambulant
  • Betäubung Keine (ggf. Betäubungssalbe möglich)
  • Kosten ab 99 €
  • Eingriffsart Botulinumtoxin-Injektion
  • Gesellschaftsfähig Sofort
  • Haltbarkeit 3–6 Monate

Wirkungsweise

Botulinumtoxin blockiert die Freisetzung von Acetylcholin an der neuromuskulären Endplatte. Dadurch entspannen sich gezielt behandelte Muskeln für mehrere Monate. Beim Nasentipp-Lift wird vor allem der Depressor-septi-nasi (und ggf. angrenzende Anteile) adressiert, der die Nasenspitze nach unten zieht. Lässt man diesen Zug nach, kann die Spitze in Ruhe leicht höher stehen und beim Lächeln weniger “abkippen”.

Der Eingriff verändert weder Knochen noch Knorpel; er moduliert allein die muskuläre Dynamik und eignet sich daher besonders für subtile, reversible Korrekturen. Die Injektion erfolgt in sehr kleinen Dosen und präzisen Punkten, um Wirkung und Mimikbalance zu optimieren.

Vorteile

Der Botox®-Tipp-Lift bietet eine minimalinvasive Option für ein harmonischeres Profil – ohne OP, ohne Ausfallzeit und mit sehr kurzer Behandlungsdauer. Er eignet sich besonders, wenn die Senkung der Nasenspitze überwiegend muskulär bedingt ist. Die Dosierung ist fein steuerbar, Ergebnisse sind reversibel und bei Bedarf anpassbar. Für Patient:innen, die eine Operation scheuen oder zunächst testen möchten, welcher ästhetische Effekt sich mit einer leichten Spitzenrotation erzielen lässt, ist der Ansatz ideal.

Zudem kann die Entspannung des Zuges im Oberlippen-/Columella-Bereich zu einer insgesamt weicheren, freundlicheren Mimik beitragen. Wichtig: Es handelt sich nicht um eine Form- oder Größenänderung der Nase, sondern um eine dezente Funktions-/Positionsmodulation der Spitze.

Risiken & Nebenwirkungen

Wie bei jeder Injektion sind kurzfristige Rötungen, Schwellungen oder Hämatome möglich, die in der Regel rasch abklingen. Spezifisch beim Tipp-Lift kann es vorübergehend zu einer Beeinflussung der Oberlippenbewegung kommen (flacher wirkende Oberlippe, veränderte Lippendynamik beim Sprechen/Lächeln).  

Sachgerechte Aufklärung, realistische Zieldefinition und fachgerechte Dosierung sind entscheidend für ein stimmiges, natürliches Ergebnis. Und genau das erwartet Sie bei my beauty clinic.

FAQ

1. Für wen eignet sich der Tipp-Lift?

Für Personen mit nach unten ziehender Nasenspitze beim Lächeln, bedingt durch aktive DSN-Muskulatur.

2. Wie lange hält das Resultat?

Meist ca. 3–6 Monate, individuell variabel.

3. Wann sieht man Ergebnisse?

Erste Effekte in wenigen Tagen, volle Wirkung nach 1–2 Wochen.

4. Kann ich nach der Behandlung direkt arbeiten?

Ja, in der Regel sofort; wir empfehlen die üblichen Schonungen am Behandlungstag.

Das sagen unsere Kunden:innen

my beauty clinic jetzt bewerten
★★★★★

Ihre Erfahrung zählt – für uns und für alle, die uns noch nicht kennen. Teilen Sie Ihr Feedback und unterstützen Sie andere dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten mit Botox®

Brow Lift

ab 99 €

Bunny Lines

ab 99 €

Erdbeerkinn

ab 99 €

Facial Slimming

ab 199 €

Gummy Smile

ab 99 €

Krähenfüße

ab 99 €

Nasenspitze anheben

ab 99 €

Nefertiti-Lift

ab 199 €

Schweißdrüsenbehandlung

ab 499 €

Stirnfalte

ab 99 €

Zornesfalte

ab 99 €